04.01.2022
Die zuständige Untere Naturschutzbehörde hat das naturschutzrechtliche Einvernehmen zum fischereilichen Hegeplan Elbe im Landkreis Nordsachsen (km 123.80 bis km 179.80) nicht erteilt.
Damit wurde die fischereibehördliche Genehmigung gem. § 13 Abs. 2 SächsFischG vorerst nicht erteilt und der Fischereipachtvertrag wurde beanstandet.
Die Fischereiausübung darf daher nicht erfolgen.
Das Angeln in der Elbe sowie nachfolgend aufgeführten Gewässern bleibt somit bis zur Klärung des Sachverhaltes verboten!
L04 - 121 Hafen Torgau
L04 - 123 Hafen Belgern
L04 - 105 Alte Albe Kamitz
L04 - 106 Alte Elbe Kathewitz
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF/4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
"Invasive Krebse - Hinweise für Angler" (PDF/0,8 MB)
Ehrungs- und Auszeichnungsordnung (PDF/0,8 MB)
Fortbildungslehrgang im Online-Format
11.05.2022
Invasive Krebsarten in Sachsen
21.04.2022
Glasaalbesatz an der Elbe
14.03.2022
Neuregelungen in der Sächsischen Fischereiverordnung (SächsFischVO) verzögern sich
10.03.2022
Ehrenpräsident des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e. V. verstorben
14.02.2022
Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
07.02.2022
LVSA Gemeinschaftsangeln Einzel und Vereine "Feeder"
04.06.2022
LVSA Gemeinschaftsangeln "Pose" der Vereine
18.06.2022
LVSA Gemeinschaftsangeln Einzel "Pose"
27.08.2022
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de