10.03.2022
Das für die Fischerei zuständige Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) hat uns mitgeteilt, dass es erneut zu Verzögerungen bzgl. des Inkrafttretens der novellierten Fischereiverordnung kommt, welche ursprünglich mit Beginn des Jahres 2022 Inkrafttreten sollte.
Problematisch ist dieser Umstand, da nun formell noch die alte Verordnung gilt und noch nicht die aktualisierten Regelungen, welche bereits in den Fangbüchern/Erlaubnisscheinen für 2022 abgedruckt sind und wir dieses Vorgehen so mit dem SMEKUL im letzten Jahr abgestimmt hatten.
Wir hoffen, dass das SMEKUL nun zügig die inhaltlich fertigen Neuregelungen der SächsFischVO in Kraft setzt, damit alle Mitglieder wieder eine Rechtssicherheit haben.
Aktuelle Konfliktpunkte am Angelgewässer sind zwei folgende Regelungen:
- Schonzeit Regenbogenforelle:
bisher: Schonzeit 01.10.-30.04.
zukünftig: Schonzeit nur in Fließgewässern
- Hegenennutzung in freigegebenen Gewässern:
bisher: eine Hegene darf bis zu fünf Anbissstellen haben
zukünftig: Es darf gleichzeitig mit zwei Hegenen mit insgesamt maximal sechs Anbissstellen gefischt werden.
Sobald das SMEKUL uns über das Inkrafttreten in Kenntnis setzt, werden wir darüber informieren! Im Anhang sind noch einmal alle für die Angelfischerei relevanten Änderungen aufgeführt, welche mit Inkrafttreten rechtskräftig werden (Auszug aus F&A 04/2021; PDF).
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF/4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
"Invasive Krebse - Hinweise für Angler" (PDF/0,8 MB)
Ehrungs- und Auszeichnungsordnung (PDF/0,8 MB)
Fortbildungslehrgang im Online-Format
11.05.2022
Invasive Krebsarten in Sachsen
21.04.2022
Glasaalbesatz an der Elbe
14.03.2022
Neuregelungen in der Sächsischen Fischereiverordnung (SächsFischVO) verzögern sich
10.03.2022
Ehrenpräsident des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e. V. verstorben
14.02.2022
Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
07.02.2022
LVSA Gemeinschaftsangeln Einzel und Vereine "Feeder"
04.06.2022
LVSA Gemeinschaftsangeln "Pose" der Vereine
18.06.2022
LVSA Gemeinschaftsangeln Einzel "Pose"
27.08.2022
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de