» LVSA Gemeinschaftsangeln Einzel "Pose"
» LVSA Gemeinschaftsangeln "Pose" der Vereine
» LVSA Gemeinschaftsangeln Einzel und Vereine "Feeder"
» Sächsische Fischereiverordnung in Kraft getreten
» Invasive Krebsarten in Sachsen
» 1. Online-Workshop für Gewässerwarte
» Fortbildungslehrgang im Online-Format
» Delegiertenversammlung LVSA in Leipzig
» Sachsenoffene Meerestage 2022 mit Kutter- und Brandungsangeln
» Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
» Restsee Dreiweibern (Gew.-Nr. D07-136) vorübergehend zum Angeln gesperrt
» LfULG ruft zur Teilnahme an Fotowettbewerb »Mein Lieblingsbach, mein Lieblingsfluss« auf
» Koalitionsvertrag - Anglerinnen und Angler erfahren Wertschätzung
» Pressemitteilung: Kein Neubau der Wasserkraftanlage "Steyermühle"
» Information der Fischereibehörde: Fischereischeinlehrgänge
» Energiewende nicht auf Kosten der aquatischen Biodiversität
» Zentraler Umwelttag des LVSA
» Geässerordnung, Gewässerverzeichnis
» Öffentlichkeitsarbeit / Schulung
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF/4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
"Invasive Krebse - Hinweise für Angler" (PDF/0,8 MB)
Ehrungs- und Auszeichnungsordnung (PDF/0,8 MB)
Sächsische Fischereiverordnung in Kraft getreten
01.06.2022
Glasaalbesatz an der Elbe
14.03.2022
Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
07.02.2022
Restsee Dreiweibern (Gew.-Nr. D07-136) vorübergehend zum Angeln gesperrt
18.01.2022
Nachruf Bernd Gutkaes
13.12.2021
Angeln am Geierswalder See
10.12.2021
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de