In unserer Verbandszeitschrift "Fischer & Angler" gibt es für euch mit jeder neuen Ausgabe eine ganz besondere Jugendseite. Hier könnt ihr nochmals darin stöbern:
![]() |
Jugendseite Juni 2022 (PDF/0,6 MB) Der Riesenbärenklau |
![]() |
Jugendseite März 2022 (PDF/0,5 MB) Die Wasseramsel |
![]() |
Jugendseite Dezember 2021 (PDF/0,5 MB) Überschwemmungen |
![]() |
Jugendseite September 2021 (PDF/0,5 MB) Altarm und Altwasser |
![]() |
Jugendseite Juni 2021 (PDF/1,3 MB) Der Fischotter |
![]() |
Jugendseite März 2021 (PDF/0,6 MB) Heringsangeln |
![]() |
Jugendseite Dezember 2020 (PDF/0,5 MB) Döbel, Rapfen und Graskarpfen |
![]() |
Jugendseite September 2020 (PDF/0,5 MB) Der Eisvogel |
![]() |
Jugendseite Juni 2020 (PDF/2,5 MB) Molche
|
![]() |
Jugendseite März 2020 (PDF/0,5 MB) Die Groppe |
![]() |
Jugendseite Dezember 2019 (PDF/3 MB) Insektenhotels - was gehört hinein? |
![]() |
Jugendseite September 2019 (PDF/2 MB) Blaualgen |
![]() |
Jugendseite Juni 2019 (PDF/0,5 MB) Karpfenzucht - Laichteiche |
![]() |
Jugendseite März 2019 (PDF/2 MB) Frösche Kröten und Unken |
![]() |
Jugendseite Dezember 2018 (PDF/3 MB) Dichteanomalie des Wassers |
![]() |
Jugendseite September 2018 (PDF/0,6 MB) Elritze und Schneider |
![]() |
Jugendseite Juni 2018 (PDF/0,5 MB) Wasserpflanzen:
|
![]() |
Jugendseite März 2018 (PDF/2,4 MB) Teiche |
![]() |
Jugendseite Dezember 2017 (PDF/2,5 MB) Groß- und Kleinlibellen |
![]() |
Jugendseite September 2017 (PDF/1 MB) Neophyten: Blaubandgründling |
![]() |
Jugendseite Juni 2017 (PDF/1,9 MB) Neophyten: Japanischer Staudenknöterich und Drüsiges Springkraut |
![]() |
Jugendseite März 2017 (PDF/0,5 MB) Die Wasserfledermaus |
![]() |
Jugendseite Dezember 2016 (PDF / 3,1 MB) Geläufe von Wasservögeln |
![]() |
Jugendseite September 2016 (PDF / 4 MB) Unterscheidung Schmerle, Steinbeißer und Schlammpeitzger |
![]() |
Jugendseite Juni 2016 (PDF / 3 MB) Wasserpflanzen: Froschlöffel und Wasserschlauch |
![]() |
Jugendseite März 2016 (PDF / 3,8 MB) Brutvögel im Uferbereich |
![]() |
|
![]() |
Jugendseite September 2015 (PDF / 1,2 MB) Muscheln des Süßwassers |
![]() |
Jugendseite Juni 2015 (PDF / 1,1 MB) Der Sonnenbarsch Terminänderung 2. Sächsischer Junganglertag! |
![]() |
Jugendseite März 2015 (PDF / 2,5 MB) Der Edelkrebs Kurzinfo zum 2. Sächsischen Junganglertag |
![]() |
Jugendseite Dezember 2014 (PDF / 1 MB) Entenfüttern im Winter? Wissensecke: Sauerstoff Fischartenfibel für Jungangler |
![]() |
Jugendseite September 2014 (PDF / 1,9 MB) Der Hecht-Schlei-See Vergleich Hecht und Schleie |
![]() |
Jugendseite Juni 2014 (PDF / 2,3 MB) Der Maränensee Vergleich Große Maräne und Kleine Maräne |
![]() |
Jugendseite März 2014 (PDF / 2,4 MB) Wissenswertes zum Schutz der Auen |
![]() |
Jugendseite Dezember 2013 (PDF / 0,5 MB) Vergleich Gras-, Silber- und Marmorkarpfen Preisrätsel zum Jahresausklang |
![]() |
Jugendseite September 2013 (PDF / 3,8 MB) Rückblick 1. Sächsischer Junganglertag Jugendangelcamp in Obergurig |
![]() |
Jugendseite Juni 2013 (PDF / 1,55 MB) Wissenswertes zu Bisam und Biber Aufruf 1. Sächsischer Junganglertag Jugendangelcamp in Bilina (Tschechien) |
![]() |
Jugendseite März 2013 (PDF 0,9 MB) Gewässerrandstreifen und ihre ökologischen Funktionen Malwettbewerb AVL |
![]() |
Jugendseite Dezember 2012 (PDF / 0,6 MB) Wissenswertes zu Waschbär und Mink |
![]() |
Jugendseite September 2012 (PDF / 0,5 MB) Zobel und Zope: Erkennungsmerkmale |
![]() |
Jugendseite Juni 2012 (PDF / 0,7 MB) Rotfeder und Rotauge: Erkennungsmerkmale Augen auf: Libellenlarven |
![]() |
Jugendseite März 2012 (PDF / 0,9 MB) Flusslandschaft Elbe |
![]() |
Jugendseite Dezember 2011 (PDF / 0,6 MB) Rekorde der sächsischen Gewässer |
![]() |
Jugendseite "Klappe, die erste!" - September 2011 |
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF/4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
"Invasive Krebse - Hinweise für Angler" (PDF/0,8 MB)
Ehrungs- und Auszeichnungsordnung (PDF/0,8 MB)
Sächsische Fischereiverordnung in Kraft getreten
01.06.2022
Glasaalbesatz an der Elbe
14.03.2022
Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
07.02.2022
Restsee Dreiweibern (Gew.-Nr. D07-136) vorübergehend zum Angeln gesperrt
18.01.2022
Nachruf Bernd Gutkaes
13.12.2021
Angeln am Geierswalder See
10.12.2021
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de